Förderung Cyber Security
Seit 1. April 2022 gibt es eine attraktive Cyber Security Förderung für klein und mittelständische Unternehmen (KMU Betriebe). Gefördert werden freie Berufe und gewerbliche KMU Betriebe (natürliche Personen, juristische Personen sowie Personengesellschaften) die über einen Sitz oder eine Betriebsstätte in Österreich verfügen. Ausgenommen von der Förderung sind Land- und Forstwirte, gemeinnützige Vereine und Gebietskörperschaften.
Die Förderung beträgt 40% Kosten und erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses (max. EUR 20.000). Die Antragstellung erfolgt über den Fördermanager der AWS (www.aws.at). Von der Förderung sind sowohl aktivierungspflichtige Investitionen in Hard- und Software als auch Leistungen externer Cyber Security Anbieter umfasst – z.B. Einführung von IT-Sicherheitsmanagementsystemen, Risiko- und Sicherheitsanalysen von IT-Systemen, Schutz der IT-Systeme vor unbefugtem Zugriff, Lizenzen für IT-Sicherheitslösungen usw.
Die geförderten Investitionen und externen Kosten müssen innerhalb von 18 Monaten ab dem Datum der Antragstellung durchgeführt und bezahlt werden. Es dürfen keine Kosten bzw. Rechnungen vor dem Einbringen des Förderantrages angefallen sein. Sowohl das Datum der Rechnung, des Kaufvertrages oder der (An-)Zahlung müssen nach Einbringung des Förderantrages liegen. Pro Unternehmen wird maximal ein Cyber Security Projekt gefördert. Die Anträge können zwischen dem 1.4.2022 und dem 30.6.2023 (bzw. bis zur Ausschöpfung der budgetieren Mittel) bei der AWS eingereicht werden.