Wir informieren alle Leser der Vorarlberger Nachrichten in unserer wöchentlichen Kolumne „Steuerservice“ im Wirtschaftsteil der Montagsausgabe. Diese finden Sie auch hier zum Nachlesen.

  • Steuerausgleich 2022

    22.05.2023
    Für Lohnsteuerpflichtige besteht unter besonderen Voraussetzungen eine Pflicht zur „Veranlagung“, das heißt, dass die Einkünfte vom Finanzamt meistens nach Ablauf des Kalenderjahres in einem Einkommensteuerbescheid erfasst werden, wobei die Steuer neu berechnet wird und der während des Jahres…
  • Wirtschaftliches Eigentümerregister

    15.05.2023
    Im Register der wirtschaftlichen Eigentümer (WiEReG) sind jene natürlichen Personen einzutragen, in deren Eigentum oder unter deren Kontrolle ein meldepflichtiger Rechtsträger (Gesellschaften, Stiftungen, Trusts) steht. Befreit sind Gesellschaften mit ausschließlich natürlichen Personen als…
  • Betriebsstätte und Sonderfall Home-Office

    08.05.2023
    Rankweil In einem aktuellen Erkenntnis hatte der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) zu entscheiden, ob eine Mitbenützung einer Büroinfrastruktur in Österreich durch eine ausländische Unternehmer:in ausreicht, um eine Betriebsstätte zu begründen. Der Gerichtshof präzisierte in seinem Urteil, dass eine…
  • Erhöhung der Steuerzinsen

    24.04.2023
    Aufgrund der laufenden Anhebungen des Leitzinssatzes durch die Europäische Zentralbank (3% Steigerung in 8 Monaten) wurden auch die Steuerzinsen in den letzten Monaten zum wiederholten Mal erhöht. Seit 22. März 2023 betragen die Stundungszinsen, Aussetzungszinsen, Anspruchszinsen, Beschwerdezinsen…
  • Digitales Plattformen-Meldepflichtgesetz

    17.04.2023
    Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz führt für digitale Plattformenbetreiber unter bestimmten Voraussetzungen zur Pflicht, anbieterbezogene Informationen zu erheben, zu überprüfen und den staatlichen Behörden zu melden. Ziel des Gesetzes ist, die Transparenz im Steuerbereich zur…
  •  
  • 1 of 108