Aktuelle Entwicklungen insbesondere im Steuer- und Sozialversicherungsrecht versenden wir mit Newsletter regelmäßig an unsere Klienten. Hier finden Sie die gesammelten Klienten-Infos zum Nachlesen.
-
ERTRAGSTEUERLICHE ÄNDERUNGEN - AUSBLICK AUF 2023
19.12.2022Anpassung der Grenze für Kleinunternehmerpauschale Mit dem StRefG 2020 wurde erstmals für das Veranlagungsjahr 2020 eine Kleinunternehmerpauschalierung geschaffen. Diese Pauschalierung wurde bereits in ihrer ursprünglichen Form an die umsatzsteuerliche Regelung des Kleinunternehmers… -
NEUERLICHE ERHÖHUNG DES BASISZINSSATZES
28.10.2022Mit Wirksamkeit ab 14.09.2022 wurde der Basiszinssatz auf 0,63 % erhöht. Die steuerlich relevanten Zinssätze betragen daher ab diesem Zeitpunkt 2,63% (vgl. dazu die Tabelle in der Klienten-Info 04/2022). -
PHOTOVOLTAIKANLAGEN FÜR DIE EIGENVERSORGUNG
28.10.2022Viele Privatpersonen entscheiden sich aus ökologischen und ökonomischen Gründen für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach. Worauf ist dabei aus steuerlicher Sicht zu achten? Grundsätzlich stellen Einkünfte aus der Einspeisung von elektrischer… -
DIE WICHTIGSTEN SV-WERTE FÜR 2023
28.10.2022Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung für 2023 liegen vorbehaltlich der offiziellen Kundmachung im BGBl vor. Hier der Ausblick für die wichtigsten Werte: 2022 2023 Höchstbeitragsgrundlage… -
MIETEN – NEUERLICHE ERHÖHUNG AB 01. NOVEMBER 2022
28.10.2022Das BMJ hat Ende September auf Grund der hohen Inflationsraten zum 3. Mal in diesem Jahr eine Erhöhung der Kategoriebeträge gem. MRG kundgemacht. Die Erhöhung wird am 01. November 2022 mietrechtlich wirksam. Die gültigen Kategoriebeträge in EUR/m…